Die Freiwilligen Begleiterinnen und -Begleiter der Hospizgruppe Sarganserland besuchten den Aufbaukurs der Fachstelle BILL zum Thema “Nahe sein in schwerer Zeit III” Emotionen in der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen.
Der Kurs leitete Ute Latuski von der Fachstelle BILL.
Wut, Angst, Scham, Freude und Trauer sind Emotionen, die uns täglich begegnen und unterschiedliche Reaktionen in uns auslösen.
Im Fortbildungskurs lernte die Gruppe, Gefühle bewusst zu benennen, ihre möglichen (versteckten) Bedürfnisse zu erkennen und offen über sie zu sprechen. Die Teilnehmenden wurden ermutigt, neugierig zu erforschen, wie der Körper auf Emotionen reagiert, in sich hineinzuhorchen und die eigenen Empfindungen bewusst wahrzunehmen. Gleichzeitig gewannen sie Sicherheit im Umgang mit ihren Emotionen und erwarben Techniken zur emotionalen Regulation. Emotionen und Gefühle sind ein wesentlicher Teil der Persönlichkeit – sie prägen den Menschen und machen ihn aus.